Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.
In diesem Seminar wird im ersten Teil die zulässige Miethöhe bei Mietvertragsbeginn geklärt. Schwerpunkt sind die Regelungen zur sogenannten "Mietpreisbremse". Im zweiten Teil werden die verschiedenen Möglichkeiten, die vereinbarte Miete während des laufenden Mietverhältnisses angemessen zu erhöhen, beleuchtet: Angefangen von vertraglichen Regelungen zu einer Index- und Staffelmiete bis hin zu den gesetzlichen Vorschriften der Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete und der Mieterhöhung nach Modernisierung wird den Teilnehmern ein umfassendes Bild vermittelt.
Teilnahmegebühren:
Mitglieder von Haus & Grund-Vereinen: 49,- €
Nichtmitglieder: 299,- €
(Nichtmitglieder können anlässlich des Seminars dem Verein beitreten und ersparen sich die sonst übliche Aufnahmegebühr von 72,- €)
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebescheinigung nebst Rechnung. Nach Zahlung der Teilnehmergebühren erhalten Sie die Zugangsdaten zum jeweiligen Online-Seminar.
Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Laptop oder ein Tablet (iPad o. Ä.) mit einem integrierten oder angeschlossenen Lautsprecher und ggf. ein Mikrofon (Fragen können aber auch im Chat gestellt werden); eine Webcam ist nicht erforderlich.